Radroute für Pilger
Kreis Höxter (Dekanat). An der 300 Kilometer langen Kloster-Garten-Route, die in Form einer Acht durch den Kreis Höxter verläuft, werden ab dem kommenden Frühjahr „Bibel-Pfähle“ zu entdecken sein. Sie begleiten die pilgernden Radfahrer zukünftig auf der kultur- und naturorientierten Route auch spirituell.
Die Beweise sichern
Höxter (KHWE). Sexuelle Gewalt erleben mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene, als jemals zur Anzeige gebracht und in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird. Aus Angst, Scham oder Ekel verschweigen Betroffene oftmals in der ersten Reaktion die Erlebnisse. Die anonyme Spurensicherung im St.-Ansgar-Krankenhaus Höxter ermöglicht es, die Beweise für einen Zeitraum von zehn Jahren zu sichern, um sie eventuell später für eine Strafanzeige zu verwenden.
Jeder achte Anrufer dachte an Suizid
Kreis Paderborn. Auch im Jahr 2018 suchten zahlreiche Menschen in schwierigen Lebenssituationen Rat und Hilfe bei der Telefonseelsorge Paderborn. Dies zeigt die statistische Auswertung der Beratungskontakte, die jetzt veröffentlicht wurde.
Gemeinsam aufblühen
Salzkotten (fcjm). „Die Länder, in die ihr geht, gewinnen viel, aber noch mehr gewinnt ihr selbst“, ermutigte der Franziskaner-Bruder Augustinus Diekmann OFM in der Mutterhauskirche Salzkotten zwölf junge Frauen und zwei junge Männer, die ihre Aussendung als Missionarinnen und Missionare auf Zeit (MaZ) feierten. Sie werden für ein Jahr in die Missionsprojekte der Franziskanerinnen und ihrer Partner in Malawi, Indien, Ost-Timor, West-Timor (zu Indonesien) und Rumänien gehen.
Vertrauensvolle Beziehung
Büren (Höhl). Interessierte und engagierte Frauen und ein Mann haben in Büren und Brenken an einem Qualifizierungskurs teilgenommen. Dieser Kurs bereitete sie auf ihre zukünftige Aufgabe vor, sterbende Menschen zu begleiten.
„Die hatten keine Chance“
Dortmund/Delbrück. Das Schicksal der Menschen, die auf der Flucht an den Grenzen Europas sterben, war ein wichtiges Thema des zu Ende gegangenen Evangelischen Kirchentages in Dortmund. Mit dabei: Martin Kolek, Traumatherapeut aus Delbrück. Er sprach während des Nachtgebetes in der überfüllten Reinoldikirche.
Bonifatius setzt bewährte Tradition fort
Paderborn (Eig. Ber.). Aus der im Januar 2019 gestarteten Zusammenarbeit zwischen den Paderborner Buchhandlungen Linnemann und Bonifatius wird jetzt mehr. Ein Tochterunternehmen der Bonifatius GmbH übernimmt zum 1. Juni 2019 die Buchhandlung Linnemann im Paderborner Südring-Center.
Rat und Hilfe für das Leben zu Hause
Altenbeken. In der neuen Sozialraumberatung in Altenbeken werden die Beraterinnen Beate Lope Gonzalez und Astrid Fernhomberg-Hennemann eng vernetzt mit Altenbekener Einrichtungen arbeiten.
Gemeinsam für die Region Paderborn
Paderborn (bon). Die Paderborner Buchhandlungen Bonifatius und Linnemann werden ihren Auftritt in der Liboristraße und im Südring-Center künftig gemeinsam entwickeln.